Schlimmer kann es nicht mehr werden – diese Einstellung ist im Libanon verbreitet.
Doch es wird immer noch schlimmer: Nach der Corona-Pandemie und
der verheerenden Explosion droht nun sogar ein Bürgerkrieg.
Erschienen „bei t-online“
Fotocredit: Sophia Maier
Nicht erst seit dem Brand in Moria ist das Leid für Flüchtlinge in Griechenland unfassbar groß. Reporterin Sophia Maier hat in den letzten Jahren das Schrecken in den Lagern miterlebt
und ihren Glauben an Europa verloren.
Erschienen „bei t-online“
Fotocredit: Sophia Maier
Etwa 1,7 Millionen Geflüchtete leben im Libanon, viele unter verheerenden hygienischen Bedingungen. Die Angst vor einem Ausbruch von Covid-19 ist groß. Besuch bei Familie Dali,
die in einem Zeltlager ums Überleben kämpft.
Erschienen in „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“
Fotocredit: Walid Rashid
Asma sitzt auf dem Gras im Nirgendwo zwischen der Türkei und Griechenland.
Ihr kleiner Sohn will einfach nicht aufhören zu Schreien, sie gibt ihm die Brust,
singt arabische Kinderlieder, schaukelt, streichelt ihm langsam über den Kopf.
Der Wind pfeift höllisch, hier am Grenzfluss Evros.„Ich kann nicht ertragen,
dass mein Kind hier so friert und es ihm so schlecht geht.
Das bricht einem das Herz“, sagt sie.
In ihren Augen sehe ich viel Wut, aber noch mehr Verzweiflung.
Fotocredit: Sophia Maier
Sophia Maier berichtete mehrere Monate aus Idomeni, bis das Flüchtlingslager
an der griechisch-mazedonischen Grenze vor einer Woche geräumt wurde.
Ihr persönliches Fazit: Europa will diesen Menschen nicht helfen.
Erschienen bei "ze.tt"
Fotocredit: Sophia Maier
“Then you take a refugee family in, you do-gooder.” That’s what I often heard from friends
and acquaintances in discussions about the refugee situation.
Because I refuse to understand people’s fears and concerns about the situation.
Because I think Seehofer’s asylum policy is dangerous.
And because I find it disgusting that we give legitimacy to refugees who have fled war,
but resent economic refugees and treat them like parasites.
Erschienen bei "HuffPost"
Fotocredit: Sophia Maier
Weitere Texte:
Artikel
Interviews
Blogs
International
Erschienen in: